Köln
Physik
© 2016
- 2025
Basiswissen ·
Die geographische Lage Kölns ·
Köln in der Luft- und Raumfahrt ·
Die DLR in Porz ·
Wer war Albertus Magnus? ·
Fußnoten
Basiswissen
Köln ist eine deutsche Millionstadt am Rhein. Schon in römischen Zeiten war Köln, damals: Colonia genannt, eine bedeutende und große Stadt. Berühmt ist sie für den Dom, den Straßenkarneval und Museen.
Die geographische Lage Kölns
- Köln liegt vorwiegend am linken Rheinufer (Hauptteil der Stadt).
- Die Innenstadt liegt bei Rheinkilometer 688, also 688 km hinter Konstanz.
- Östlich von Köln beginnt die hügelige Landschaft des Bergischen Landes.
- Nördlich von Köln beginnt die flache Landschaft des Niederrheins.
- Südlich von Köln liegen Westerwald, Eifel und Siebengebirge.
- Westlich von Köln liegt das rheinische Braunkohlenrevier.
- Siehe auch rheinisches Revier ↗
Köln in der Luft- und Raumfahrt
Die DLR in Porz
Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat seinen Hauptstandort in Köln-Porz auf dem Gelände Linder Höhe. Dort befindet sich auch das Europäische Astronautenzentrum (EAC) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Das DLR in Köln ist in Forschungsfeldern wie Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie, Digitalisierung und Sicherheit tätig. Es unterhält verschiedene Großversuchsanlagen, darunter Windkanäle, Triebwerks- und Materialprüfstände sowie ein Hochflussdichte-Sonnenofen[1].
Wer war Albertus Magnus?
- Albert Magnus - auf Deutsch: der Große - war ein Kirchengelehrter.
- Er lebte zur Zeit der Scholastik (Mittelalter).
- Er war einen der geistigen Wegbereiter wissenschaftlichen Denkens.
- Die Universität in Köln trägt heute seinen Namen.
- Mehr dazu unter Albertus Magnus ↗
Fußnoten
- [1] Der 1994 gebaute Sonnenofen konzenriert mit Hilfe von Spiegeln (Heliostat) einfallendes Sonnen um das 5000fache. Dadurch können feste oder flüssige Materialien auf Temperaturen von über 1800 °C erhitzt werden. Interessante Anwendungen sind etwa die Erzeung von heißem Wasserdampf für den Betrieb einer Turbine für Stromerzeugung oder die Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff (Wasserelektrolyse). Die Versuchsanlage steht auf der Linder Höhe im Kölner Stadtteil Porz, im Südosten Kölns.