A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Homo sapiens sapiens

Jetztmensch

© 2016 - 2025

Basiswissen


Sowohl der jetzt lebende Mensch als auch der ausgestorbene Neanderthaler werden von einigen Forscher zusammengefasst zum Homo sapiens. Um den heute lebenden Menschen davon eindeutig abzugrenzen unterschied man von etwa 1930 bis in die 1990er Jahre den Homo sapiens neanderthalensis vom Homo sapiens sapiens (Jetztmensch)[1]. Diese Unterscheidung gilt heute als überkommen[2]. Man betrachtet heute den ausgestorbenen Neandertaler als eine eigene Art und nennt nur den modernen Jetztmenschen Homo sapiens ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Aufrechter Gang, kaum Körperbehaarung, schlanke bis kindhafte Gesamterscheinung: das sind typische Merkmale des Homo sapiens sapiens in Abgrenzung zum Homo sapiens neanderthalensis. © Christopher Campbell ☛


Fußnoten


  • [1] Neandertalmuseum in Mettmann: die Schrifttafeln im Museum bei Düsseldorf verwenden weitgehend die Bezeichnung Homo sapiens sapiens für den Jetztmenschen und Homo sapiens neandertalensis für den Neandertaler (Stand 2022).
  • [2] Die Encyclopedia Britannica schlägt eine Unterteilung in Homo sapiens (ohne Unterart) und Homo neanderthalensis (als eigene Art) vor. Quelle: John P. Rafferty: Homo sapiens sapiens. In: Encyclopedia Britannica. Online. November 2022.