Zentimeterwelle
Physik
© 2025
Definition
Zentimeterwellen sind elektromagnetische Wellen mit einer Länge von 1 cm bis 10 cm und einem dazu entsprechenden Frequenz von 3 GHz bis 30 GHz. Hin zu den längeren Wellen schließen sich dann an die Dezimeterwelle[n] ↗
Fußnoten
- [1] "Zentimeterwellen sind elektromagnetische Wellen mit Wellenlänge von 1–10 cm, was einer Frequenz von ca. 30–3 Gigahertz entspricht, siehe Dezimeterwelle. Zentimeterwellen liegen damit innerhalb des Bereichs der Mikrowellen. Das Frequenzband wird auch als SHF-Band (Super High Frequency) bezeichnet." Zentimeterwellen werden unter anderem für RFID-Chips verwendet. In: der Artikel "Mikrowelle". Wikipedia. Stand 22. März 2025. Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentimeterwelle