Mikrowelle
Physik
© 2025
Definition
Mikrowellen ist eine umgangssprachliche Bezeichung für elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 1 GHz bis 300 GHz, was einer Wellenlänge von etwa 1 mm bis 30 cm. Manche Quellen schließen auch den Frequenzbereichs von 300 MHz bis etwa 1 THz, mit ein, also Wellenlängen von 1 m bis 0,3 mm.[1] Siehe auch Millimeterwelle ↗
Fußnoten
- [1] "Mikrowellen ist ein Trivialname für elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 1 bis 300 GHz, was einer Wellenlänge von ca. 30 cm bis 1 mm entspricht. Andere Referenzen geben noch weiter gefasste Grenzen des Frequenzbereichs an, von 300 MHz bis etwa 1 THz, d. h. Wellenlängen von 1 m bis 0,3 mm. Der Frequenzbereich der Mikrowellen umfasst also Teile des Dezimeterwellenbereiches sowie den Zenti- und Millimeterwellenbereich." In: der Artikel "Mikrowelle". Wikipedia. Stand 22. März 2025. Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellen