Millimeterwelle
Physik
© 2025
Definition
Millimeterwellen sind elektromagnetische Wellen mit einer Länge von 1 mm bis 10 mm und einem dazu entsprechenden Frequenz von 30 GHz bis 300 GHz. Hin zu den längeren Wellen schließen sich dann an die Zentimeterwelle[n] ↗
Fußnoten
- [1] "Millimeterwellen sind elektromagnetische Wellen mit einer Wellenlänge von ca. 1–10 mm, was umgerechnet einem Frequenzbereich von 300–30 Gigahertz entspricht. Dieser Bereich entspricht der Definition der Fernmeldeunion. Er liegt innerhalb des Bereichs der Mikrowellen. Dieses Frequenzband wird auch als EHF-Band bezeichnet, für Extremely High Frequency (extrem hohe Frequenz)." In: der Artikel "Mikrowelle". Wikipedia. Stand 22. März 2025. Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Millimeterwelle