A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tiefpunkte bestimmen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Es werden verschiedene Methoden vorgestellt: graphisch, über f'(x) und als Scheitelpunkt einer Parabel. Das ist hier näher erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Graph der Funktion f(x) = (x-1)³-2(x-1)²☛


Was sind Tiefpunkte


  • Tiefpunkte sind Punkte auf einem Funktionsgraphen.

Was meint "bestimmen"?


  • Bestimmen meint: irgendwie herausfinden.
  • Das kann rechnerisch, graphisch, über Raten oder sonstwie sein.
  • Bestimmt werden der x- und der y-Wert.

Graphisch


  • Erzeuge irgendwie einen Graphen.
  • Finde Punkte die wie tiefste Stellen von einem Tal aussehen ...
  • Bestimme den x- und y-Wert durch ablesen. Das gibt den Tiefpunkt.

Über Ableiten


  • Man bildet f'(x) und setzt es gleich 0.
  • Nach x auflösen liefert mögliche Tiefstellen.
  • x-Werte in f''(x) einsetzen. Falls das eine Zahl ...
  • größer als 0 gibt, hat man eine Tiefstelle.
  • x-Stelle und Tiefwert zusammen sind der Hochpunkt.

Legende



Parabeln


  • Parabeln sind die Graphen einer quadratischen Funktion.
  • Ist die Parabel nach oben geöffnet, hat sie immer einen Tiefpunkt.
  • Der Tiefpunkt einer Parabel heißt auch Scheitelpunkt.