A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

2D-Punkt aus Koordinatensystem

Anleitung

© 2016 - 2025

Basiswissen


Man hat einen Punkt in einem xy-Koordinatensystem. Wenn man von dem Punkt aus direkt auf die x-Achse zeigt, kann man dort den x-Wert ablesen. Zeigt man direkt auf die y-Achse, kann man dort den y-Wert ablesen. Das wird hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Von einem Punkt richtet man einen Pfeil direkt auf die x-Achse und einen anderen Pfeil direkt auf die y-Achse. Die entsprechend angedeuteten Zahlen auf den Achsen sind die gesuchten Koordinaten des Punktes.☛


Schritt für Schritt


  • Man hat eine Punkt gegeben.
  • Man zieht von dem Punkt aus zwei dünne gerade Linien:
  • Eine senkrechte Linie (von oben nach unten) bis zur x-Achse und ...
  • eine waagrechte Linie (von links nach rechts) bis zur y-Achse.
  • Die x-Zahl auf der x-Achse ablesen und ...
  • die y-Zahl auf der y-Achse ablesen.
  • Diese zwei Zahlen zusammen sind ein (x|y)-Pärchen.