A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Operatoren

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


Plus, minus, mal geteilt oder auch quadrieren und radizieren. Man unterscheidet Operatoren mit einem, mit zwei oder auch mehr Operanden. Neben dieser Bedeutung gibt es auch noch andere, etwa in der Evolutionsbiologie. Hier stehen einige Beispiele.

Zweistellige Operatoren in der Mathematik


  • Zweistellig heißt: es gibt zwei Operanden, oft Zahlen:
  • Geteilt: Macht zum Beispiel aus 60 und 3 die 20 Division ↗

Einstellige Operatoren in der Mathematik


  • Einstellig heißt: es gibt nur genau einen Operanden:

Operatoren in der Evolutionsbiologie


Hadronen, Atome, Moleküle, prokaryotische Zellen, eukaryotische Zellen, Vielzeller und Tiere: der Niederländen Jager op Akkerhuis schlägt eine Stufenfolge der unbelebten und belebten Dinge in der Natur vor, die sich gleichzeitig auch in die Zukunft extrapolieren lässt. Die Objekte dieser Stufenfolge nennt er Operatoren (Hadrone, Atome etc.). Der Sprung von einem Operator zum nächst komplexeren ergibt dann sogenannte evolutionäre Transitionen ↗