A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Naturwissenschaftlich

Kriterien

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das Adjektiv naturwissenschaftlich hat sich vor allem seit etwa 1850 als ein Überbegriff für verschiedene Methoden herausgebildet, die auf die Erlangung von möglichst sicherem und gleichzeitig möglichst kommunizierbarem Wissen abzielt. Strittig ist dabei weniger, dass diese Methoden gut funktionieren. Strittig ist vor allem, ob uns diese Methoden jemals alle wichtigen Fragen unseres Daseins werden beantworten können. Hier steht eine kurze Charakterisierung von weitgehend anerkannten Kriterien für „naturwissenschaftlich“.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen kleinen Haufen von Herzmuschelschalen.☛


Charakterisierung von „naturwissenschaftlich“



Stil naturwissenschaftlicher Arbeit


  • Möglichst klar definierte Begriffe
  • Vorhersagen, die man überprüfen kann
  • Oft, aber nicht zwangsläufig Mathematik
  • Anleitungen zum Nachmachen von Versuchen
  • Anleitung zum Widerlegen eigener Aussagen
  • Eine Abschätzung der Sicherheit eigener Aussagen

Wahrheitskriterien der Naturwissenschaften