A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kubische Funktionen

Arten und Beispiele

© 2017 - 2025




Basiswissen


Reinkubisch, gemischtkubisch sowie ohne und mit absolutem Glied: hier stehen einige wichtige Arten kubischer (hoch drei) Funktionen sowie dazu auch konkrete Beispiele mit Zahlenwerten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = (x-1)³-2(x-1)²☛


Reinkubisch


  • f(x)=4x³+20
  • f(x)=9x³
  • Die Variable x kommt nur mit hoch-drei vor.
  • Es gibt kein x² oder nur x.
  • Eine Zahl (absolutes Glied) ist erlaubt.
  • Die Nullstellen können leicht bestimmt werden.

Gemischtkubisch


  • f(x)=4x³-2x²+144
  • f(x)=9x³+25x-20
  • Die Variable x kommt mit x³ und zusätzlich auch mit x² oder mit x vor.
  • Eine Zahl (absolutes Glied) ist erlaubt, muss aber nicht sein.
  • Es gibt also gemischtkubische Funktionen mit und ohne absolutes Glied.
  • Abhängig vom absoluten Glied ist die Bestimmung der Nullstellen einfach oder schwer.

Ohne absolutes Glied


  • f(x)=12x³
  • f(x)=12x³+4x
  • f(x)=12x³-3x²
  • f(x)=12x³-3x²+4x
  • Es gibt kein Glied, das nur aus einer Zahl besteht.
  • Diese Variante kann reinkubisch oder auch gemischtkubisch sein.
  • Die Nullstellen kann man eher leicht bestimmen über Faktorisieren.

Mit absolutem Glied


  • f(x)=12x³+1
  • f(x)=12x²+4x+1
  • f(x)=12x³-3x²+1
  • f(x)=12x³-3x²+4x+1
  • Es gibt immer ein Glied, das nur aus einer Zahl besteht.
  • Diese Variante kann reinkubisch oder auch gemischtkubisch sein.
  • Die Nullstellen kann man oft nur sehr schwer bestimmen.

Beispiele



Nicht kubisch sind:


  • f(x) = 3^x (x muss immer Basis sein)
  • f(x) = 1/(x³) (x darf nicht im Nenner stehen)
  • f(x) = x^4 + x³ (3 ist nicht der höchste Exponent)