A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kubische Funktion mit absolutem Glied

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


f(x) = 2x³+9 oder auch f(x) = 2x³-1x²+4x+9 sind Beispiele: das absolute Glied ist die Zahl ohne x, also hier die +9 am Ende der Funktionsterme. Das ist hier näher erklärt.

Kubische Funktion


  • Jede Funktion, die sich in die Form f(x)=ax³+bx²+cx+d bringen lässt.
  • a darf jede reelle Zahl außer der 0 sein.
  • b und c können beliebige reelle Zahlen (auch 0) sein.
  • c kann jede beliebige reelle Zahl außer der 0 sein.

Absolutes Glied


  • Es gibt Funktionsterme, die man als Plusminus-Kette (Summe, Differenz) schreiben kann.
  • Die Einzelnen Summanden oder Teile einer solchen Plusminuskette heißen auch Glieder.
  • Besteht ein Glied nur aus einer Zahl oder kann als solche berechnet werden, heißt es absolut.
  • Ein absolutes Glied enthält niemals die Variable x.

Besonderheit bei Lösungsverfahren


  • Für kubische Funktionen mit absolutem Glied kann die Bestimmung der Nullstellen sehr aufwändig werden.
  • Ein sicheres Verfahren kann man immer erst dann anwenden, wenn eine erste Nullstelle bekannt ist.
  • Für das Auffinden der ersten Nullstellen gibt es keine praktischen sicheren Verfahren.
  • In Schulaufgaben ist die erste Nullstelle oft gegeben oder kann leicht erraten werden.