A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Komplexe Zahl minus komplexe Zahl

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


(9+5i)-(4+2i) gibt (5+3i): komplexe Zahlen subtrahiert man am einfachsten in der sogenannten kartesischen Form. Der Rechenweg ist hier an einem Zahlenbeispiel vorgestellt.

Vorab


  • Hier die Erklärung für alle drei Formen:

Kartesische Form


  • Gegeben sind die komplexen Zahlen z1 und z2.
  • Die komplexe Zahl z1 = (a+bi)
  • Die komplexe Zahl z2 = (c+di)
  • Berechnet werden soll z1 - z2.
  • z1+z2 = (a-c)+(b-d)i
  • Beispiel: (9+5i)-(4+2i)=(5+3i)

Exponentialform


  • Man wandelt erst die Exponentialform um in die kartesische Form.
  • Dann rechnet man z1 minus z2 in kartesischer Form.
  • Am Ende wandelt man die kartesische Form zurück in die Exponentialform.

Polarform


  • Man wandelt erst die Polarform um in die kartesische Form.
  • Dann rechnet man z1-z2 in kartesischer Form
  • Am Ende wandelt man die kartesische Form zurück in die Polarform.

Sonstige Rechenarten