Jahresmitteltemperatur
Klima
© 2016
- 2025
Definition
Die Jahresmitteltemperatur, auch Jahresdurchschnittstemperatur genannt, ist das arithmetische Mittel der zwölf Monatsdurchschnittstemperaturen an einem Ort oder in einem Gebiet[1]. Für Deutschland und die die Zeit seit 1881 siehe auch Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland ↗
Fußnoten
- [1] Der Deutsche Wetterdienst (DWD) definiert: "Für eine Mitteltemperatur, die direkt aus den 365 Tageswerten berechnet ist, liegen keine Gebietsmittelwerte vor. Man kann jedoch einen Gebietsmittelwert von Deutschland für die Jahresmitteltemperatur, der aus den 12 Monatsmittelwerten berechnet ist, erhalten. Die Unterschiede zwischen den beiden Mittelungsverfahren sind vernachlässigbar gering. Für die internationale Klimatologische Referenzperiode 1961-1990 beträgt dieser Wert 8,2 °C." In: Glossar des Deutschen Wetterdienstes. Stand 2. Mai 2024. Online: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101518&lv3=101630