A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wetter

Meteorologie | Bergbau

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die kurzfristige Änderungen in der Atmosphäre (im Gegensatz zum Klima) nennt man in der Meteorologie das Wetter. Im Bergbau bezeichnet man die Gesamtheit alle Gase in einem untertägigen Bergwerk als Wetter. Beides ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine weiß leuchtende Cumuluswolke.☛


Wetter und Klima


Als Wetter bezeichnet man die stündlichen, täglichen oder auch monatlichen Änderungen der Zustände der Atmosphäre: Temperaturen, Windstärken und Richtungen und vor allem auch Niederschläge. Längerfristige Änderungen über 30 Jahre hinweg gesehen bezeichnet man als Klima. Die Erforschung des Wetters ist eine Aufgabe der Meteorologie ↗

Wetter Bergbau


Wetterführung, schlagende Wetter, Sonderbewetterung oder Wetterschleusen: im Bergbau sind Wetter die Gasmengen, die unter Tage anstehen. Neben Luft können das insbesondere auch Abgase, Methan aus Steinkohle oder Kohlendioxid aus vulkanischem Ursprung sein. Lies mehr zu diesem Thema unter Bewetterung ↗