A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Funktion oder Zuordnung

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ist f(x) = x² eine Funktion, eine Zuordnung oder beides? Was Funktionen und Zuordnungen miteinander zu tun haben ist hier kurz erklärt.

Was ist eine Menge?


  • Um Zuordnung zu verstehen, muss man erst das Wort Menge verstehen.
  • Bei einer Zuordnung geht es nämlich immer um zwei oder mehr Mengen.
  • Menge meint in der Mathematik erst einmal nur eine Sammlung von Dingen.
  • Bei Mengen nennt man die diese Dinge "Elemente".

Was wären Beispiele für Mengen?


  • Eine Menge könnten die Einwohner eines kleinen Dorfes sein.
  • Elemente dieser Menge könnten sein: Peter, Tanja, Rosi, Franz.
  • Eine andere Menge könnten Straßennamen sein, die es in dem Dorf gibt.
  • Elemente dieser Menge könnten sein: Curiestraße, Einsteingasse.

Was ist dann eine Zuordnung?


  • Bei einer Zuordnung gehört zu einem Element aus der einen Menge ...
  • immer eines oder mehrere Elemente der anderen Menge.
  • Man sagt zum Beispiel: zu jeder Person gehört ein Straßennahme.
  • Peter könnte zum Beispiel eine Hauptwohnung in der Curiestraße haben.
  • Peter könnte auch eine Nebenwohnung in der Einsteingasse haben.
  • Den Namen Peter sind dann die Curiestraße und Einsteingasse zugeordnet.

Was ist dann eine Funktion?


  • Bei einer Funktion gehört zu jedem Element von einer Menge ...
  • immer nur genau ein Element von der anderen Menge.
  • Wenn das so ist, nennt man die Zuordnung eine Funktion.
  • Das Beispiel mit Peter und den zwei Straßen oben war also keine Funktion.
  • Aber es war eine Zuordnung.

Was wäre ein Beispiel für eine Funktion?


  • Wenn tatsächlich zu jedem Dorfbewohner nur eine Straße gehört.
  • Das wäre so, wenn jeder Dorfbewohner nur eine Wohnung hat ...
  • und diese Wohnung immer auch genau in nur einer Straße liegt.
  • Man sagt: die Straße ist eine Funktion des Bewohners.
  • Das meint: Man kann eindeutig den Straßennahmen nennen, ....
  • wenn man den Personennamen kennt.

Was wäre keine Funktion?


  • Wenn zu einem Personennamen mehrere Straßennamen gehören.
  • Das kann zum Beispiel sein, wenn eine Person mehrere Wohnungen hat.
  • Oder wenn jemand eine Wohnung und ein Geschäft in zwei Straßen hat.
  • Oder wenn jemand in einer Riesenwohnung mit Eingängen auf zwei Straßen wohnt.
  • Dann kann man nicht mehr eindeutig für eine Person genau eine Straße nennen.
  • Das ist dann keine Funktion mehr, aber immer noch eine Zuordnung.