Linguistik Sprachwissenschaft Basiswissen Linguistik ist ein Sammelbegriff für verschiedene wissenschaftliche Zugänge zum Thema Sprache: wie sind sie entstanden? Wodurch wird Sprache beeinflusst? Welche Wirkung hat sie auf das Denken? Siehe als ein Beispiel die sogenannte Bernstein-Hypothese ↗ Fußnoten [1] Carsten Bresch: Die Rolle der Sprache im Gesamtbild der Evolution. In: Nova Acta Leopoldina N.F. 54, S. 747–752. 1981. Abstraktion Abstraktum Adjektiv Assoziation Bedeutung Begriff Bernstein-Hypothese Bildungssprache Buchstabenhäufigkeiten ChatGPT Code Dialekt Doppeldenk Eörs Szathmary [geboren 1959] Ewa Dabrowska Geisteswissenschaften Gruppendenk Hawaiianisch [Sprache] Homonym Indoeuropäisch Kollokation Kontext Mater [indoeuropäisch] Naturwissenschaften Neusprech [1984] Nominalismus Panglossianismus Polyglott Quaksprech [1984] Realismus Rechnen und Sprache Sapir-Whorf-Hypothese Semantik [Bedeutung] Semiologie Semiotik Sprache Sprachlenkung Sprachrelativismus Substantiv Symbol Synonym Syntaktik Syntax [Regelsystem] Textaufgaben Turing-Test Umgangssprache Voynich-Manuskript [Rätsel] Wörterbücher Zeichen Linguistik auf Wikipedia Zurück zur Startseite