Wahrscheinlichkeitswelle
Physik
© 2016
- 2025
Basiswissen
Kleinen Masseteilchen kann man in der (Quanten)physik eine Wellenlänge und Frequenz zuordnen. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Teilchen selbst wie eine Welle schlängelnd durch den Raum bewegen. Die mathematische Berechnung der Welleneigenschaften liefern stattdessen Wahrscheinlichkeiten, das Teilchen zu einer bestimmten Zeit an einer bestimmten Stelle anzutreffen. Zur mathematischen Vorhersage benutzt man eine sogenannte Wellenfunktion ↗
Fußnoten
- [1] Von einer Wahrscheinlichkeitswelle im Sinne der Quantenhysik spricht zum Beispiel das Spektrum Lexikon der Astronomie. In: der Artikel "Wellenfunktion". Spektrum Lexikon der Astronomie. Abgerufen am 2. Juni 2024. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/wellenfunktion/526