A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wahrscheinlichkeitswelle

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Kleinen Masseteilchen kann man in der (Quanten)physik eine Wellenlänge und Frequenz zuordnen. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Teilchen selbst wie eine Welle schlängelnd durch den Raum bewegen. Die mathematische Berechnung der Welleneigenschaften liefern stattdessen Wahrscheinlichkeiten, das Teilchen zu einer bestimmten Zeit an einer bestimmten Stelle anzutreffen. Zur mathematischen Vorhersage benutzt man eine sogenannte Wellenfunktion ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine symmetrische Struktur aus Ellipsen mit Verdickungen.☛


Fußnoten