A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Übergangsdiagramm

Matrizen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein sogenannter stochastischer Prozess, auch Übergangsprozess oder Markow-Kette genannt, kann in einem einfachen übersichtlichen Diagramm dargestellt werden. Das wird hier kurz beschrieben.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Übergangsdiagramm mit drei Zuständen.☛


Aufbau


  • Man zeichnet verschiedene Zustände als Kreise oder ovale.
  • Für jeden Zustand zeichnet man einen Pfeil zu jedem anderen Zustand.
  • Man zeichnet auch einen Pfeil von einem Zustand zu sich selbst.
  • An jeden Pfeil schreibt man den Anteil, der von diesem Zustand weggeht.
  • Die Summe der Pfeile für einen Zustand muss immer 100 % oder genau 1 ergeben.