A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tsunamiformel

c = √(g mal h)

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Tsunami ist umso schneller, je tiefer das Meer an der Stelle, über die er gerade wandert. Wenn g die Fallbeschleunigung in m/s² ist (etwa 10) und h die Meerestiefe in Metern, dann gibt c die Tsunamigeschwindigkeit in Metern pro Sekunde: m/s



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine kolorierte Karte des Atlantiks mit angrenzenden Küstengebieten. © NOAA's National Geophysical Data Center (NGDC) ☛


Kurzinfo


  • Ein Tsunami ist bei tiefen Wasser schnell.
  • In flachem Wasser wird ein Tsunami langsamer.
  • Die Formel sagt, wie schnell ein Tsunami bei welcher Wassertiefe ist.

Wie sieht die Formel aus?


  • c = Wurzel aus (g mal h)
  • c = √(g mal h)

Legende


  • c = Tsunamigeschwindigkeit, z. B. in m/s
  • g = Erdbeschleunigung, etwa 10 m/s²
  • h = Wassertiefe, z. B. in m

Was setzt man in die Formel ein?


  • Setze für g die Zahl 10 ein ein.
  • Das steht für die Erdbeschleunigung, etwa: 10 m/s²
  • Setze für h die Wassertiefe in Metern ein.
  • c gibt dann die Geschwindigkeit in m/s.

Zahlenbeispiel


  • Bei einer Wassertiefe von 5000 m ist ein Tsunami gut 223 m/s schnell.
  • Bei einer Wassertiefe von 20 m ist ein Tsunami gut 14 m/s schnell.

Wie rechnet man in km/h um?


  • Rechne das Ergebnis mal 3,6.
  • Das gibt die Kilometer pro Stunde.
  • 223 m/s wären also rund 800 km/h.
  • Das ist fast so schnell wie ein Düsenflugzeug.
  • (Das ist realistisch.)

Was sind normale Wassertiefen?


  • Die offenen Ozeane sind im Schnitt etwa 5000 Meter tief.
  • Randmeere wie die Nordsee sind oft nur 20 m bis einige 100 Meter tief.
  • An flachen Küsten kann das Meer auch oft nur wenige Meter tief sein.
  • Gefährlich werden Tsunamis erst in flachem Gewässer.

Was verändert sich bei Tsunamis noch?


  • In flachem Wasser werden sie langsamer.
  • In flachem Wasser werden sie kürzer.
  • In flachem Wasser werden sie höher.

Was waren berühmte Tsunamis?


  • Um 6200 vor Christus überflute ein Tusnami die Reste des Doggerlandes.
  • Im Jahr 2004 tötete ein Tsunami aus Sumatra über 230 Tausend Menschen.
  • Im Jahr 2012 zerstörte ein Tsuanmi das Atomkraftwerk Fukushima in Japan.