Sublitoral
Ökologie
© 2021
- 2025
BasiswissenDas Sublitoral ist der ufernahe Bereich eines Gewässers, der ständig uberflutet ist.[1] Dazu gehören zum Beispiel der Vorstrand, die zwischen den Inseln verlaufenden Seegaten und die tiefen im Watt liegenden Gezeitenrinnen.[2] Siehe mehr unter Litoral ↗
Fußnoten
- [1] "sublitoral, ständig überfluteter Küstenbereich". In: Spektrum Lexikon der Geowissenschaften. Abgerufen am 1. Juli 2024. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/sublitoral/16017
- [2] Der Vorstrand liegt im sogenannten Sublitoral: "Das Sublitoral umfaßt die ständig von Salzwasser bedeckten Zonen am Vorstrand der Inseln sowie die zwischen den Inseln verlaufenden Seegaten und die tiefen, wattseitigen Bereiche." In: Hansjörg Streif: Das ostfriesische Küstengebiet. Nordsee, Inseln, Watten und Marschen. Sammlung Geologischer Führer 57. Verlag der Gebrüder Bornträger. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage. 1990. ISBN: 3-443-15051-9. Dort auf Seite 117.