A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pythagoras von Samos

Person

Basiswissen


Pythagoras (572 bis 500 vor Christus) war ein griechischer Philosoph der Antike. Pytagoras glaubte, dass sich im Weltganzen eine Harmonie von Zahlen erkennen ließe. Dieser Gedanke findet sich fast 2000 Jahre später auch bei Nikolaus von Kues wieder und lebt in der Idee von der Schönheit der Naturgesetze[1], etwa der Symmetrie in der Physik[2] auch heute noch fort, ist aber nicht unumstritten.[3] Möglicherweise glaubte Pythagoras an eine Seelenwanderung. Bemerkenswert ist auch, dass bereits Pythagoras die Erde als Kugel ansah. Aus der Schulmathematik ist Pythagoras vor allem bekannt als Namensgeber für den Satz des Pythagoras ↗

Fußnoten