A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mehrfachnullstellen

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Mehrfachnullstelle in der Analysis ist der x-Wert eines Punktes auf einem Funktionsgraphen. Der Punkt ist gleichzeitig eine Nullstelle und hat auch die Steigung 0, ist also gleichzeitig auch ein Hoch-, Tief- oder Sattelpunkt. Das ist hier näher erklärt.

Was ist eine Nullstelle?


  • Jeder x-Wert, bei dem der Funktionswert f(x) zu 0 wird heißt Nullstelle ↗
  • Im Graphen ist das ein Schnittpunkt des Graphen mit der x-Achse ↗

Was ist eine Mehrfachnullstelle im Graph?



Sprechweisen


  • Man spricht auch von der Vielfachheit von Nullstellen.
  • Eine Einfachnullstelle hat die Vielfachheit 1.
  • Eine Doppelnullstelle hat die Vielfachheit 2.
  • Und wo weiter ...

Verallgemeinerung


Allgemein kann man sagen, dass bei geradzahligen Mehrfachnullstellen die Nullstelle ein Extremwert (Hoch- oder Tiefpunkt) ist. Bei ungeradzahligen Mehrfachnullstellen ist die Nullstelle ein Sattelpunkt des Graphen.