A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lerntyp

Didaktik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Gruppen von Personen mit ähnlichen und langfristig stabilen Lernneigungen oder Lernstilen kann man zu Lerntypen zusammenfassen. Während es ganz sicher Personen mit individuell bevorzugten Lernstilen gibt[1], ist es eine ungeklärte Frage, ob der optimale Lernstil für eine bestimmte Anforderung von der Person abhängt oder nicht[2]. Siehe mehr unter Denkstil ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Lieber viele Standardaufgaben rechnen oder sich tief in Zusammenhänge und Prinzipien einarbeiten? Überwiegt eine der Neigungen stark, kann man von einem Lerntyp sprechen. © Gnarlycraig (Wikimedia) ☛


Fußnoten


  • [1] Richard Felder: Learning and Teaching Styles in Engineering Education. Journal of Engineering Education -Washington-. 78. 674-681. 1988.
  • [2] W. Furey: The Stubborn Myth of “Learning Styles” – State teacher-license prep materials peddle a debunked theory. Education Next, 20(3), 8-12. 2020.