A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Leib oder Materie

Physik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man spricht in der Philosophie und den Naturwissenschaften vom Leib-Seele-Problem oder vom Geist-Materie-Dualismus. Leib und Geist bezeichnen dabei ähnliche Dinge, aber aus unterschiedlicher Sicht. Das ist hier kurz behandelt.

Leib


  • Leib meint den stofflich-materiellen Teil von Lebewesen.
  • Ihm gegenüber wird oft die Seele gestellt.
  • In christliche Vorstellung bilden Leib und Seele eine Einheit.
  • Diese Einheit entsteht durch göttliche Schöpfung und ist untrennbar.
  • Das Wort Leib wird hier nur in diesem religiösen Kontext benutzt.

Materie


  • Materie bezeichnet wie Leib den stofflichen Teil von Lebewesen.
  • Materie kann aber ander als Leib oder unbelebte Dinge mitumfassen.
  • Meint man nur die Materie von Lebewesen spricht man besser vom Körper.
  • Auch klingt bei Materie nicht die Idee des religiös-Schöpferischen an.
  • Im Gegenteil: Materie schließt solche Bedeutungen eher bewusst aus.
  • Was im religiösen Denken als Leib-Seele Problem betrachtet wird ...
  • heißt unter Betonung gottfreier Betrachtungen ...