A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Heizleistung

Physik

© 2016 - 2025




Definition


Heizleistung ist definiert als eine in Joule angebbare Wärmemenge, die in jeder Sekunde aus einem Heizgerät oder einem anderen Objekt ausströmt. Das wird hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
In jeder Sekunde gibt dieses Grablicht vielleicht rund 43 Joule Wärme an die Umgebung ab. 43 Joule pro Sekunde oder 43 Watt sind dann die Heizleistung dieser Kerze. © 4028mdk09 (Wikimedia) ☛


Joule, Sekunden, Watt


Eine Menge an Wärme im Sinn von Energie gibt man in Joule an. Verbrennt man ein Kilogramm Paraffin, wie es zum Beispiel in einer großen Grabkerze, werden rund 45 Millionen Joule frei. Teilt man das durch die Brenndauer der Kerze, zum Beispiel rund 12 Tage (1036800 Sekunden), dann erhält man die freigesetzte Joulezahl pro Sekunde. Im Beispiel hier wären es etwa 43 Joule pro Sekunden. Statt Joule pro Sekunde sagt man auch kurz Watt ↗

Zahlenbeispiele