A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Graph entlang x-Achse stauchen

Von links und rechts her

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der ganze Graph wird von links nach rechts zusammengedrückt. Alle Punkte sind nach dem Stauchen näher an der x-Achse als vorher. Außer y-Achsenabschnitte: sie bleiben, wo sie auch vorher waren.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Einen Graphen entlang oder parallel zur x-Achse zu stauchen heißt, ihn von links und rechts her zusammenzudrücken.☛


Anleitung


  • Man hat eine Funktionsgleichung, z. B. f(x)=8x²-4x+16
  • Die rechte Seite der Gleichung heißt Funktionsterm.
  • Man klammert im Funktionsterm alle x ein.
  • Das gibt dann: f(x)=8(x)²-4(x)+16
  • Man multipliziert dann alle x mit einer Zahl größer 1.
  • Das gibt dann: f(x)=8(2x)²-4(2x)+16
  • Hier wurden alle x mit der Zahl 2 multipliziert.
  • Das staucht den Graphen entlang der x-Achse auf die Hälfte.
  • Das nennt man eine Stauchung entlang der x-Achse.