A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gemischtquadratische Gleichung

ax²+bx+c=0

© 2017 - 2025




Basiswissen


Quadratische Gleichung mit einem linearem Glied: 4x²-2x=0 oder auch 4x²-2x-30=0 sind beides Beispiele für gemischtquadratische Gleichungen. Der Term 4x² ist das sogenannte quadratische Glied[1]. Die -2x sind das lineare Glied[2]. Beide müssen vorkommen. Die -30 als reine Zahl wäre ein absolutes Glied[3]. Dieses darf, muss aber nicht vorkommen. Es gibt verschiedene Lösungsverfahren, die immer funktioneren.

Die Bestandteile einer gemischtquadratischen Funktion



Was meint gemischtquadratisch?


  • Gemischt bezieht sich auf die Unbekannte x.
  • Sie kommt einmal als x² und einmal nur als x vor.
  • Gemischt sind also das quadratische und das lineare Glied.

Wie ist der Bauplan?


  • 0=ax²+bx+c
  • Das a darf nie 0 sein.
  • Das b darf nie 0 sein.
  • Das c darf 0 sein.

Was wäre nicht gemischtquadratisch?


  • Eine quadratische Gleichung ohne lineares Glied.
  • In dem Fall wäre das b gleich Null.
  • Bauplan: 0=ax²+c

Wie löst man gemischtquadratische Gleichungen?