Definition
≝ Genaue Beschreibung, was ein Wort meint
Basiswissen
Laut Duden heißt definieren „den Inhalt [eines Begriffes] auseinanderlegen, erklären“ oder „bestimmen, festlegen; angeben oder beschreiben, worum es sich handelt“. Definieren ist lateinischen Ursprungs und heißt wörtlich: aus einer Grenze herleiten, begrenzen. Mit einer Definition legt man einen (möglichst) genauen Bedeutungsinhalt, auch Begriff genannt, für ein Wort oder Zeichen fest.
Welche Arten der Definition gibt es?
Zu viele, um sie hier aufzulisten. Die einfachste Art der Definition ist das Zeigen: man kann zum Beispiel mit dem Finger auf eine Landkart zeigen und definieren: diese Bucht hier definiere ich als den Jadebusen. Man kann Begriffsinhalte auch dadurch definieren, dass man genaue Anleitung festlegt, anhand derer man festellen kann, welche Dinge unter den Begriff fallen und welche nicht. Ein Beispiel dafür ist etwa die Definition für einen Hochpunkt ↗
Fußnoten
- [1] Den großen praktischen Nutzen einer guten Definition brachte der Physiker Max Planck im Jahr 1908 auf den Punkt: "Denn in der Schärfe und Zweckmäßigkeit der Definitionen und in der Art der Einteilung des Stoffs liegen, wie alles etwas tiefer Nachdenkenden bekannt ist, sogar die letzten, reifsten Resultate der Forschung häufig schon implizite mit enthalten." In: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. (Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der naturwissenschaftlichen Fakultät des Studentenkorps an der Universität Leiden.)