A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Cotangens

Trigonometrie

© 2016 - 2025




Definition


Ankathete geteilt durch Gegenkathete: der Cotangens, auch als Kotangens geschrieben, im engeren Sinn gehört zu einem Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck. Zu jeder möglichen Winkelzahl (0° bis 90°) steht ein Cotangenswert in einer Tabelle. Dieser Wert sagt dann, wie viel mal so lang die Ankathete des Winkels ist wie die Gegenkathete des Winkels.

Formeln zum Cotangens


  • Cotangens = Ankathetenlänge durch Gegenkathetenlänge
  • Länge der Ankathete = Gegenkathetenlänge mal Cotangens
  • Cotangens = Cosinus durch Sinus

Zahlenwerte zum Cotangens


Der Cotangens ist in dem meisten Taschenrechner als Tabelle hinterlegt. Gibt es keine Cotangens-Funktion, kann man auch den Cosinus eines Winkels durch den Sinus des Winkels teilen. Das Ergebnis gibt immer den korrekten Wert des Cotangen. Eine Tabelle mit Zahlenwerten zum Cotangens steht hier unter Cotangenstabelle Grad ↗

Gültigkeit des Cotangens


  • Der Cotangens im engeren Sinn gilt nur für rechtwinklige Dreiecke.
  • Es gibt auch noch einen Cotangens am Einheitskreis.
  • Hier wird nur der Tangens am rechtwinkligen Dreieck erklärt.