A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Allgemeinwissen

Didaktik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Allgemeinwissen nennt man Wissen, dass jedes durchschnittlich veranlagte Mitglied einer Gesellschaft haben sollte. Es bietet einerseits eine gemeinsame Grundlage für den gegenseitigen Austausch. Andererseits gibt es Orientierung über den Aufbau der Welt. Hier stehen einige Beispiele mit Bezug zu Technik und Naturwissenschaft.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Was ist der höchste Berg, die Hauptstadt von, der berühmteste Dichter oder der Name der englischen Königin: solche Lexikon-ähnlichen Fragen gelten oft als Allgemeinwissen. Es bildet einen Grundstock von Wissen, den viele Menschen teilen können. © User Cactus26 on Wikimedia Commons ☛


Höhen und Tiefen



Entfernungen



Erdgeschichte



Geschwindigkeiten



Kann man Allgemeinwissen testen?


Kann ein Roboter durch Raten Allgemeinwissen vortäuschen? Wie stark kann Raten das Terstergebnis verfälschen? In einer längeren Liste sind typische Fragen zum Allgemeinwissen zusammengestellt. Man kann den Versuch mit zwei Fragestellungen durchführen: a) wie gut ist das eigene Allgemeinwissen? Und b) wie gut kann man durch bloßes Raten abschneiden? Mehr dazu unter Versuch Allgemeinwissen [psychologischer Hypothesentest] ↗