A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Fossiles Watt

Bildinfo und Lizenz

© 2016 - 2025




Bildinfo


  • Links: fossiles Watt an der nördlichen Küstenlinie im Westen der Nordseeinsel Juist im Jahr 2001: der schmierige Boden war trittfest. Beachte wie man unterhalb der Wattschicht hellen Sand sieht. Beachte auch die zwei herausragenden Schwertmuscheln in der Bildmitte sowie den grünen Algenüberzug rechts im Bildvordergrund. Durch die Erosion traten hier "mehrere, treppenartig übereinander liegende Horizonte zu Tage, die durch niedrige Kliffs gegeneinander abgesetzt sind". Rechts: einzelne Brocken (Niederländisch "veenbrokken") am östlichen Strand der Insel Wangerooge, 10. Juli 2023.




Bildbeschreibung und Urheberrecht
Links: fossiles Watt an der nördlichen Küstenlinie im Westen der Nordseeinsel Juist im Jahr 2001: der schmierige Boden war trittfest. Beachte wie man unterhalb der Wattschicht hellen Sand sieht. Beachte auch die zwei herausragenden Schwertmuscheln in der Bildmitte sowie den grünen Algenüberzug rechts im Bildvordergrund. Durch die Erosion traten hier "mehrere, treppenartig übereinander liegende Horizonte zu Tage, die durch niedrige Kliffs gegeneinander abgesetzt sind". Rechts: einzelne Brocken (Niederländisch "veenbrokken") am östlichen Strand der Insel Wangerooge, 10. Juli 2023.☛



Source


  • Created: August, 2001
  • Author: Gunter Heim

License


  • This image is in the Public Domain.

Warranty


  • No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
  • Usage is completey at your own risk. 💣

Originalseite


  • Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
  • Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen:

External images