A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

warum

5 Fragen zum einfachen Textverständnis, mit Antworten

Manche der folgenden Fragen zielen mehr auf ein wie-kommt-es ab. Andere Fragen zielen mehr auf das Wozu, den Zweck. Manche Fragen sind zweideutig. Schreibe hinter jede Frage den passenden Typ:

wie-kommt-es



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Lok auf freier Strecke. Warum könnte sie anhalten? © Gunter Heim User pianoBrad on www.openclipart.org ☛


zweideutig

a) Warum schneit es im Winter?
b) Warum gehen Kinder in die Schule?
c) Warum ist 2+2 immer so viel wie 4?
d) Warum müssen Diebe manchmal in's Gefängnis?
e) Warum fallen Steine auf der Erde nach unten?

Lösungen


Die Antworten sind nur Vorschläge. Man kann durchaus über die Antworten diskutieren oder streiten:

a) Wie-kommt-es
Antwort: Weil das Wasser bei kalten Temperaturen in der Luft zu Schneeflocken gefriert.

b) Zweideutig
Kinder gehen in die Schule, weil sie das müssen (wie-kommt-es). Oder sie gehen in die Schule, dass sie schöne Dinge über die Welt lernen (wozu).

c) Wie-kommt-es
Zwei plus zwei ist vier, weil man das sehen kann: wenn ich zwei Äpfel und noch zwei Äpfel zusammentue, dann sieht man, dass es vier Äpfel sind. So kommt es.

d) Zweideutig
Sie müssen in's Gefängnis, weil sie etwas geklaut haben (wie-kommt-es). Oder sie müssen in's Gefängnis, dass sie das nicht wieder tun (wozu).

e) Wie-kommt-es
Weil sich Masse gegenseitig immer anzieht. Die Erde hat sehr viel Masse und zieht Sachen in ihrer Gegend sehr stark an.