A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vielfache von Klammern

15 einfache Aufgaben zur anschaulichen Klammerrechnung

20 Birnen + 4·(5 Äpfel - 2 Birnen)

a) Wie viele Birnen gibt es insgesamt?

c) Wie viele Obststücke gibt es insgesamt?
d) Ist die Klammer eine Plusklammer?
e) Kann ich die Glieder in der Klammer zusammenrechnen?

Löse die Klammern vollständig auf, ohne dabei zu rechnen:

f) 10·(40-39)
g) (13+13+13+13)·2
h) 5·(2 Äpfel + 3 Birnen + 4 Eier)
i) Das Anderthalbfache von (30 + 8)
j) 0,1·(80+120)

Berechne

k) 10·(40-39)
l) (13+13+13+13)·2
m) 5·(2 Äpfel + 3 Birnen + 4 Eier)
n) Das Anderthalbfache von (30 + 8)
o) 0,1·(80+120)

Lösungen


a) 12
b) 20
c) 32
d) Nein, weil beim Plus noch die 4 als Faktor steht.
e) Nur, wenn ich das Ergebnis 7 Obststücke nenne.

f) 10*40-10*39
g) 2*13 + 2*13 + 2*13 + 2*13
h) 5 mal 2 Äpfel + 5 mal 3 Birnen + 5 mal 4 Eier
i) 1,5*30 + 1,5*8
j) 0,1*80 + 0,1*120

k) 10
l) 84
m) 10 Äpfel + 15 Birnen + 20 Eier
n) 57
o) 20