Negative Zahlen Punktrechnung
26 Einsteigeraufgaben zum Verständnis
Berechne im Kopf:
a) 2 · 3
c) (-2) · (-3)
d) (-2) · 2
e) -4 · (-5)
f) 0,5 · (-0,5)
g) 1,0 · 2,0 · (-2,0)
h) 1,0 · 2,0 · (-2,0) · (-1)
i) -0,9 · (-0,9)
j) -0,9 · 10000
Minitexte
k) Das Achtfache von -0,5
l) Zwei Drittel von 90
m) Zwei Drittel von -48
n) -1,5 mit sich selbst multipliziert
o) 20 vermindert um das Dreifache von -5.
Klammern
p) 10 · (40 - 10)
q) 10 · (40 + 10)
r) (10-4)·(4-10)
s) (10-4) · (-4-3+7)
t) (10-4) · (-4+3)
Was muss man für x einsetzen, dass 1 herauskommt?
u) 2x
v) 4x
w) -x
x) x
y) -10x
Expertenfrage
z) Womit muss 5 multiplizieren, sodass am Ende -4 herauskommt?
Lösungen
a) 6
b) -6
c) 6
d) -4
e) 20
f) -0,25
g) -4
h) 4
i) 0,81
j) -9000
k) -4
l) 60
m) -32
n) 2,25
o) 35
p) 300
q) 500
r) -36
s) 0
t) -6
u) 0,5
v) 0,25
w) -1
x) 1
z) -4/5 oder -0,8