A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gewitterformel qck

15 Verständnisaufgaben, Mathe & Physik

Bestimme jeweils so gut wie möglich den Abstand des Gewitters in Metern:

a) Drei Sekunden nach dem Blitz hörst du den Donner.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen Blitz und zählt die Sekunden, bis dass man den Donner hört: die Anzahl t der Sekunden geteilt durch 3 gibt dann in etwa die Enterfernung d zum Gewitter in Kilometern. Dies ist ein Beispiel für eine sehr einfache Formel. © Dirk Vorderstraße ☛


c) Zehn Sekunden nach dem Blitz kommt der Donner.
d) Blitz und Donner kommen so gut wie gleichzeitig an.
e) Ich höre ein Grollen aber keinen Knall

Bestimme die ungefähre Dauer zwischen Blitz und Donner in Sekunden, wenn

f) Das Gewitter 3400 Meter entfernt ist.
g) Das Gewitter 6,8 Kilometer entfernt.
h) Das Gewitter direkt bei dir ist.
i) Das Gewitter 170 Meter von dir entfernt ist.
j) Das Gewitter 1,7 Kilometer von dir entfernt ist.

Wahr oder falsch:

k) Bei einer Entfernung von 10 km hört man eher ein Grollen.
l) Bei einer Entfernung von 10 km hört man eher einen Knall.
m) Die Lufttemperatur kommt in der Formel nicht vor.
n) Die Formel gibt mir exakte Werte.
o) Die Formel gibt mir nur Näherungswerte.

Lösungen


a) 1020 Meter
b) 340 Meter
c) 3400 Meter
d) 0 Meter
e) Mehr als 5000 Meter

f) 10 Sekunden
g) 20 Sekunden
h) 0 Sekunden
i) 0,5 Sekunden
j) 5 Sekunden

k) wahr
l) falsch
m) wahr
n) falsch
o) wahr