A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Geschwindigkeit

15 Einsteigeraufgaben mit Lösungen

Wahr oder falsch?

a) Ich weiß, dass jemand 4 Stunden wanderte. Aus dieser Angabe kann ich seine Geschwindigkeit berechnen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die deutsche Fregatte Brandenburg: rund 240 Meter in etwa 24 Sekunden. Geschwindigkeit ist Strecke durch dafür benötigte Zeit, hier also 240 Meter durch 24 Sekunden. Das gibt 10 Meter pro Sekunde. Das entspricht 36 km/h oder etwa 20 Knoten, eine typische Geschwindigkeit für eine langsam fahrende Kriegsfregatte.☛


c) Ich weiß, dass jemand in 2 Stunden 8 Kilometer weit kam. Aus diesen Angaben kann ich seine Geschwindigkeit berechnen.
d) Um eine Geschwindigkeit auszurechnen brauche ich immer eine Strecke und eine dazugehörige Zeit.
e) Die Hälfte der Aussagen von a bis d sind richtig. Die andere Hälfte ist falsch.

Berechne die Geschwindigkeit

f) Ein Jumbo-Jet braucht für die 5400 Kilometer über den Atlantik etwa 6 Stunden. (in km/h)
g) Ein Rennradfahrer braucht von Aachen nach Köln (80 Kilometer) etwa 120 Minuten. (in km/h)
h) Ein Containerschiff braucht für 60 Seemeilen etwa 3 Stunden. (in sm/h)
i) Amerika bewegt sich in 365 Tagen etwa 4 Zentimeter von Europa weg (Kontinentalverschiebung). (in cm/a)
j) Ein Sprinter braucht für 100 m etwa 9 Sekunden. (in m/s)

Löse mit Hilfe der Gleichung v=s:t

k) Ein Zug hat eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Wie weit kommt er in viereinhalb Stunden?
l) Ein Zug hat eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Wie weit kommt er in einer viertel Stunde?
m) Ein Zug hat eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Wie lange braucht er für 400 Kilometer?
n) Ein Zug hat eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Wie lange braucht er für 60 Kilometer?
o) Ein Zug hat eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Wie lange braucht er für einen Kilometer?

Lösungen


a) Nein
b) Nein
c) Ja
d) Ja
e) Ja

f) 900 Kilometer pro Stunde
g) 40 Kilometer pro Stunde
h) 20 Seemeilen pro Stunde
i) 4 Zentimeter pro Jahr
j) Etwa 11,1 Meter pro Sekunde

k) 360 Kilometer
l) 20 Kilometer
m) 5 Stunden
n) Eine dreiviertel Stunde
o) 36 Sekunden