A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Einsetzungsverfahren

13 Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen

Löse mit Hilfe des Einsetzungsverfahren. Führe eine Probe durch. Bei den Aufgaben von a bis e ist eine der Gleichungen schon nach y umgestellt. Das ist der ideale Fall:

a)

y = 11 - 3x
7x - 2y = 4

b)

y = -0,2 - 0,2x
2x + 7y = 1

c)

y = 2x - 18
x - y = -6

d)

y = 2,5 - 0,5x
x + 2y = 5

e)

y = 1,5x + 11,5
9x - 4y = 29

Bei den Aufgaben f bis j musst du die erste Gleichung selbst nach y umstellen. Ab dann kannst du das Verfahren wie oben weiter durchführen:

f)

2x - y = -4
2x + 3y = 6

g)

4x - y = 0
2x - 4y = 28

h)

2x + 2y = 70
2x - 3y = 25

i)

  • 2x + y = 7
x + 2y = -6

j)

2x + y = 5
3x - 2y = -3

Bei den jetzt folgenden Aufgaben kannst du die überlegen, ob du die erste oder zweite Gleichung nach y umstellst. Wähle immer aus, was dir einfacher erscheint:

k)

22x - y = -5
120x - 5y = -20

l)

2x + 9 = 5y
6x - 3y = 9

m)

x - 5y = 5
4x - 3y = 3

Lösungen


a) L = (2|5)

b) L = (4|-1)

c) L = (24|30)

d) L = (0|5/2)

e) L = (25|49)

f) L = (-9/2|5)

g) L = (-2|-8)

h) L = (26|9)

i) L = (-4|-1)

j) L = (1|3)

k) L = (0,5|16)

l) L = (3|3)

m) L (0|-1)