A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zahlenbereiche

ℕ, ℤ, ℚ, ℝ oder ℂ

© 2016 - 2025




Basiswissen


ℕ, ℤ, ℚ, ℝ und das ℂ sind die klassischen Zahlenbereiche der Schulmathematik. Daneben gibt es auch noch weitere besondere Bereiche wie ℙ oder exotische Objekte wie ℍ, die dann aber nur in der höheren Mathematik behandelt werden.

Übersicht



Zahlenräume


In der Grundschule spricht man von sogenannten Zahlenräumen: der Zahlenraum bis 10, bis 20, bis 100 und bis 1000. Danach kommen dann die "großen Zahlen". Mit jedem neuen Zahlenraum werden neue Rechenarten und -konzepte gelernt:


Zahlenarten


Hyperreelle und surreale Zahlen, echte Kommazahlen, gemischte Zahlen oder normale Zahlen (die sehr selten sind): neben den oben aufgelisteten klassischen Zahlenbereichen gibt es noch viele weitere Bezeichnungen von Zahlen, die entweder offiziell in der Mathematik gültig sind oder eher inoffiziell - aber nicht selten - verwendet werden. Siehe dazu die Seite zu Zahlenarten ↗