WH54 20250704 Inventar Brennglas
Physik
©
Basiwissen
Eine Leselupe mit rund 12 Zentimeter Durchmesser wird in einer Lernwerk
Basiswissen
Eine Lupe aus Kunststoff mit etwa 12 cm wirksamen Durchmesserbefindet sich im Physik-Raum an der Westwand. Mit der bikonvexen Lupe lassen Versuche etwa zur Strahlenoptik, zur Ermittlung der Brennweit oder zum erzeugen von Feuer mit der Sonne durchführen.
Daten
- Hersteller: Eschenbach Optik GmbH, Nürnberg
- Artikelnummer: Art. Nr. 2642120 [1]
- Kaufdatum: 4. Juli 2025, Aachen
- Preis: 81 Euro
- Fokussierkreis: etwa 1 cm Durchmesser [3]
Fußnoten
- [1] Die Angaben stammen aus der Produktbeschreibung der Firma Eschenbach.
- [2] Die Brennweite wurde darüber bestimmt, dass das Abbild eines gut 4,5 entfernten Fensters auf eine Wand projiziert wurde. Bei einem Abstand von ziemlich genau 30 cm war das Bild am schärfsten. Der Abstand meint hier die Entfernung zwischen der Mitte der dicksten Stelle der Linse hin zur Projektsionsfläche, also der Wand.
- [3] Der Durchmesser des Fokussierten Kreises aus Licht wurde mit einem Versuch selbst grob abgeschätzt: mit der Lupe wurde Sonnenlicht neben einen Lineal auf einen möglichst kleinen Punkt fokussiert.
- [4] "Eschenbach mobilent magnifers are made with their unique PXM plastic with Cera-tec coating for the lens. PXM® is extremely lightweight and shatter-proof plastic which provides superb optical image quality. In combination with the cera-tec (R) hard coating, PXM (R) lenses have a level of scratch resistance which is similar to that of glass." In: Information der Firma Pepler Optics (USA). Aberufen am 4. Juli 2025. Siehe auch
- [5] "Eschenbach Aplanatic magnifiers offer high-quality optics and are made of a lightweight PXM lens system consisting of two Plano-convex lenses that provide for clearly defined, distortion-free viewing. The handles are made of high grade ABS plastic and feature an ergonomic design with rubber coating." Informationsseite der Firma Eschenbach aus den USA. Abgerufen am 4. Juli 2025.