A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wachstumsprozesse

Arten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Rein mathematisch (linear, exponentiell etc.) oder aus der Wirklichkeit (Physik, Biologie): hier stehen Arten von Wachstumsprozessen in einer Übersicht.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Spross einer Weinreben-Pflanze: Sprossen wachsen zunächst sehr schnell in die Höhe. Das Ziel der Pflanze ist es, schnell an Licht für Photosynthese zu gelangen. © SKsiddhartthan (Wikimedia) ☛


Mathematisch


Linear, exponentiell, positiv, negativ, beschränkt oder unbeschränkt sowie einige weitere: mathematische Funktionen und Modelle dazu stehen unter Wachstumsmodelle ↗

In der Realität


Wachsende Bäume, Ladungen auf einem Kondensator, der IQ im 20ten Jahrhundert, der CO-Gehalt der Atmosphäre und viele weitere: viele Wachstumsprozesse in der Wirklichkeit haben eine obere Grenze, über die sie aus theoretischen oder praktischen Gründen nicht hinauswachsen können. (Es gibt aber auch Ausnahmen.) Siehe dazu unter nach oben beschränkte Wachstumsprozesse ↗

Negative Wachstumsprozesse


Mathematisch fasst man Wachstum und Abnahme oft zusammen und spricht von der Abnahme als einem negativen Wachstum: die Intelligenz (IQ) im 21ten Jahrhundert, die Abkühlung eines Teeglases, der radioaktive Zerfall und weitere reale Abläufe stehen unter Nach unten beschränkte Wachstumsprozesse ↗