A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vielfachenmenge bestimmen

Methode

© 2016 - 2025




Basiswissen


V(7) = {7, 14, 21, 28, 35 ...} ist die Vielfachenmenge der Zahl 7: die Vielfachenmenge ist die Menge, also Sammlung, aller Vielfachen einer Zahl. Hier steht eine Anleitung, wie man diese Menge bestimmt und aufschreibt.

Vorab


  • Von Vielfachenmengen spricht man normalerweise nur bei natürlichen Zahlen.
  • Natürliche Zahlen sind z. B. die 1; 2; 3; 4 98; 99; 100 und so weiter.
  • Man hat irgendeine natürliche Zahl, und soll ihre Vielfachenmenge bestimmen.

Methode


  • Man hat zum Beispiel die Zahl 7.
  • Von ihr soll man die Vielfachenmenge bestimmen.
  • Schreibe zuerst V(7) = {
  • Trenne die Zahlen durch ein Komma (,) oder ein Semikolon (;).
  • Scheibe dann ans Ende drei Punkte, so: ...
  • Die Punkte meinen: und so weiter.
  • Schließe dann die geschweifte Klammer:
  • V(7) = {7, 14, 21, 28, 35 ...}