A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Teilchenwelle

⟿ Quantenphysik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Protonen, Elektronen oder Moleküle stellt man sich als Teilchen vor: sie haben eine Masse und oft auch eine bekannte Ausdehnung (Größe). Als Masse müssten sie sich gemäß den drei Newtonschen Axiomen verhalten. Das tun sich aber nicht zuverlässig unter allen Umständen. Sie ändern ihren Ort eher nach wellenähnlichen Mustern, die im Widerspruch zu Newtons erstem Axiom stehen. Das physikalische Modell einer solchen Teilchenwelle heißt korrekt Materiewelle ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Auslenkung der Welle gibt die Wahrscheinlichkeit, dort ein Teilchen anzutreffen.☛