A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lineare Gleichungen lösen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


4x+18 = 2x+30 hat die Lösung x=6. Hier steht eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Praxisaufgaben im Übungsteil (qck).

Was meint lineare Gleichung hier?


  • So etwas wie 4x+8=24 oder 2x=30.
  • Die Gleichung hat nur eine Unbekannte.
  • Die Unbekannte wird hier x genannt (kann aber auch anders heißen).
  • Das x darf aber zum Beispiel nicht hoch irgendwas gerechnet werden.

Was ist hier nicht erklärt?


  • Eine lineare Gleichung kann auch mehrere Unbekannte haben.

Was meint lösen hier?


  • Zahlen für die Unbekannte (hier gleich x) zu finden, sodass die Gleichung aufgeht.
  • Aufgehen heißt, dass links und rechts vom Gleichheitszeichen das Gleiche herauskommt.
  • Für lineare Gleichungen mit einer Unbekannten funktioniert das folgende Schmema oft gut:

Beispiele


  • Löse die Gleichung:
  • 5+9x+19 = 4(2x+3)+4x+3

1. Schritt


  • Links als x-Seite festlegen
  • Links werden dann alle Zahlen beseitigt, rechts alles mit x.
  • Falls viele x-se rechts stehen, darf man die Seiten vertauschen.
  • Beispiel: 4(2x+3)+4x+3 = 5+9x+19

2. Schritt


  • Klammern auflösen
  • Beispiel: 8x+12+4x+3 = 5+9x+19

3. Schritt


  • x-se zusammenfassen
  • Beispiel: 12x+12+3 = 5+9x+19

4. Schritt


  • Zahlen zusammenfassen
  • Beispiel: 12x+15 = 9x+24

5. Schritt


  • Alles mit x rechts wegmachen
  • Beispiel: 12x+15 = 9x+24 | -9x
  • Beispiel: 3x+15 = 24

6. Schritt


  • Alles nur mit Zahlen links wegmachen
  • Beispiel: 3x+15 = 24 | -15
  • Beispiel: 3x = 9

7. Schritt


  • Beide Seiten durch die Zahl vor dem x teilen
  • Beispiel: 3x = 9 | :3
  • Beispiel: x = 3
  • Fertig

Tipps


  • 1x ist wie x
  • 4x ist wie 4·x oder x+x+x+x
  • 3(x+4) ist wie 3·(x+4)
  • Der senkrechte Strich | meint: mit beiden Seiten machen
  • Eventuell noch Zahlenprobe machen