A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lineare Gleichungen mit Klammern lösen

Beispiel

© 2016 - 2025




Basiswissen


z. B. 4(2x+3)-8=28 kann zuerst über das Auflösen der Klammer vereinfacht werden. Anschließend kann die Gleichung durch Zusammenfassen und Umformen gelöst werden. Das ist hier Schritt-für-Schritt vorgestellt.

Um welche Gleichungsarten geht es?


  • Es geht um lineare Gleichungen.
  • Das sind Gleichungen bei denen das x keine (sichtbare) Hochzahl hat.
  • In der Gleichung kommen Klammern vor.
  • Beispiel: 4(2x+3)-8=36

Was sollte man schon wissen?


  • Wie man zum Beispiel 6x-8=2x+20 löst

Was ist der erste Schritt


  • Immer zuerst die Klammer auflösen.
  • Meistens handelt es sich um eine Malklammer.
  • Das heißt: vor der Klammer steht ein Faktor.
  • 4(2x+3)-8=36 gibt: 4·2x+4·3-8=36
  • Vereinfachen gibt: 8x+4=36
  • Dann umformen: x=4