Kronecker-Produkt
Physik
© 2025
Definition
Wenn A eine m×n‑Matrix ist und B eine p×q‑Matrix, dann ist A ⊗ B eine (m·p) × (n·q)‑Matrix, die entsteht, indem man jedes Element aᵢⱼ von A mit der gesamten Matrix B multipliziert. Das Kronecker-Produkt spielt unter anderem eine Rolle in der Quantenmechanik, insbesondere in der Bra-Ket-Notation nach Dirac. Es wird verwendet, um das Tensorprodukt von Zuständen und Operatoren darzustellen, was essenziell ist, um zusammengesetzte Quantensysteme und Verschränkung zu beschreiben. Zum Beispiel, wenn man zwei Quantensysteme mit den Zuständen ∣ψ₁⟩ und ∣ψ₂⟩ hat, dann ist der Zustand des zusammengesetzten Systems durch das Kronecker-Produkt ∣ψ₁⟩ ⊗ ∣ψ₂⟩ gegeben. Siehe auch Dirac-Notation ↗