Kontragrad
Physik
© 2024
- 2025
Basiswissen
Kontragrad im Sinne einer physikalisch fundierten Theorie was Leben, bezeichnet Veränderungen, die entgegen einer natürlichen, spontanten Tendenz verlaufen. Kontragrade Veränderungen stehen in engem Zusammenhang mit Zwängen (constraints), die zur Ausbildung von Komplexität und schlussendlich hin zur Erscheinung des Lebendigen führen. Siehe auch Homöodynamik ↗
Fußnoten
- [4] Kontragrad, auf Englisch contragrade, im Sinne von Deacon sind "Changes in the state of a system that must be extrinsically forced because the run counter to orthograde (aka spontaneous) tendencies. In: Terrence W. Deacon: Incomplete Nature. How Mind Emergend from Matter. W. W. Norton. New York. London. 2012. Dort im Glossar auf Seite 449. Der Begriff wird ausführlich entwickelt und genutzt in den Kapitel "Homeodynamics" und "Morphodynamics". Siehe auch Homöodynamik ↗