A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kilohertz

10 hoch 3 Hertz

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Kilohertz, kurz KHz, ist eine Frequenz von 10 hoch 3, das heißt ein Tausend oder 1000 Hertz. Schweinswale, die einzigen dauerhaft im deutschen Wattenmeer lebenden Wale, hören im Bereich von 4 kHz bis 150 kHz.[1] Siehe auch Megahertz[10 hoch 6] ↗

Fußnoten


  • [1] "Schweinswale hören in einem weiten Hochfrequenzbereich (zwischen 4 und 150 Kilohertz) und erzeugen Ultraschallwellen (130 Kilohertz) zur Echoortung, um sich zu orientieren, Beute aufzuspüren und miteinander zu kommunizieren. Unter den zahlreichen menschlichen Lärmquellen im Meer,
wie z.B. Rammarbeiten beim Bau von Offshore-Windkraftanlagen, dominiert der Schiffsverkehr. Kleine Motorboote und Fähren sind eine der Hauptlärmquellen in den Küstengewässern." In: Marine Perrin: Schweinswale schütze. Gemeinsamer Flyer des BUND Niedersachsen und des Deutschen Motoryachtsverbandes. 2025. Siehe auch Schweinswal ↗