Kegelstumpf
Kegel ohne Spitze
© 2016
- 2025
Basiswissen
Ein Kegel bei dem man einen Teil der Spitze waagrecht abgeschnitten hat heißt Kegelstumpf.
Definition
- Stelle dir einen Kreiskegel vor (Kreisrunde Grundfläche mit Spitze oben).
- Schneide nun etwas vom oberen Teil des Kegels ab.
- Das abgeschnittene Stück heißt "Ergänzungskegel".
- Die Schnittfläche muss parallel zur Grundfläche sein.
- Was übrig bleibt nennt man einen Kegelstumpf.
- Die Kreisfläche unten heißt Grundfläche.
- Die Kreisfläche oben heißt Deckfläche.
- Die Deckfläche ist immer auch ein Kreis.
- Die schräge Fläche heißt Mantelfläche oder kurz nur Mantel.
- Die kürzeste Linie von oben nach unten auf der Mantelfläche heißt Mantellinie.