A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleichung aus Potenzzahnradgetriebe

Experiment

© 2016 - 2025




Basiswissen


Es soll eine Gleichung zur Berechnung von Drehzahlen an einem fest montierten Getriebe gefunden werden. Der Versuch dauert zwischen 15 Minuten und gut einer dreiviertel Stunde. Hier steht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht fünf grüne Zahnräder übereinander.☛


Schritt 1


  • Material:
  • Es besteht aus fünf übereinander angeordneten Zahnrädern.
  • Das unterste Zahnrad hat die Nummer 0.
  • Das Zahnrad darüber hat die Nummer 1.
  • Das oberste Zahnrad hat die Nummer 4.
  • x ist die Nummer eines betrachteten Zahnrades.
  • y ist die Anzahl der Umdrehung des Rades mit der Nummer 0, ...
  • die nötig sind, sodass sich das Zahnrad mit der Nummer x ...
  • genau einmal dreht.

Schritt 2


  • Versuchsblatt:
  • Nimm ein DIN-A4-Blatt hochkant
  • Schreibe als Überschrift "Gleichung aus Potenzzahnradgetriebe".
  • Schreibe deinen Namen und das Datum irgendwo auf das Blatt.
  • Skizziere das Potenzzahnradgetriebe.
  • Mache deutlich, dass sich die unteren Räder immer langsamer ...
  • drehen als die oberen Räder.

Schritt 3


  • Tabelle:
  • Trage als x-Werte ein: 0; 1; 2; 3 und 4.
  • Bestimme im Versuch die y-Werte für die x-Werte.
  • Trage die y-Werte in die Tabelle ein.

Schritt 4


  • Graph:
  • Die x-Werte gehen von 0 bis 4.
  • Die y-Werte gehen von 0 bis etwa 280.
  • Skizziere die Tabellenwerte im Graph.

Schritt 5


  • Gleichung:
  • Finde eine Gleichung, mit der man aus x das dazu passende y bestimmen kann.
  • Mache eine Praxisprobe und schreibe, ob die Probe aufging.
  • Schreibe die Gleichung auf das Versuchsblatt.

Wo stehen weitere solche Versuche?