A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Allgemeine Form in Normalform für pq-Formel

Wie man die Normalform herstellt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Mit der pq-Formel kann man jede quadratische Gleichung lösen. Dazu muss die Gleichung aber in der sogenannten Normalform vorliegen. Tut sie das nicht, muss man sie erst umwandeln. Das x² meint x-quadrat:

Gegeben: Allgemeine Form: 0 = ax² + bx + c
Gesucht: Normalform: 0 = x² + px + q

Umwandeln


  • die Normalform auf beiden Seiten durch a teilen.
  • links bleibt die 0, weil 0 durch a immer 0 gibt.
  • rechts musst du jedes Glied einzeln durch a teilen.
  • ax² wird dann zu x² (passend für die Normalform)
  • bx musst du durch a teilen.
  • cx musst du durch a teilen.

Beispiele


Gegeben: 0 = 4x² + 16x + 8
Beide Seiten durch a teilen:
0 = 4x² + 16x + 8 | :4
0 = x² + 4x + 2

Das ist die Normalform für die pq-Formel.
Das p wäre hier die 4.
Das q wäre hier die 2.